DKB KREDITKARTE — VOR- UND NACHTEILE
DKB Kreditkarte
Die DKB Kreditkarte gehört zu den besten kostenlosen Kreditkarten. Besonders profitieren könnt ihr von der Karte, wenn ihr viel unterwegs seid und häufig Bargeld abheben müsst, denn alle Abhebungen und Zahlungen sind weltweit kostenlos. Warum genau dies die richtige Reise Kreditkarte für euch ist, werdet ihr in diesem Artikel erfahren.
Vorteile
- Kostenlose Kreditkarte, keine Kreditkartengebühren
- Kostenloses Girokonto
- Kostenlos Geld abheben (weltweit)
- Keine Gebühren bei Zahlungen & Abhebungen in Fremdwährungen (für NEU- und Aktivkunden)
- Verknüpfung mit Apple Pay und Google Pay möglich
- Limit pro Tag 1000€
- Notfallpaket im Ausland
Die DKB Kreditkarte ist wie oben bereits erwähnt kostenlos und gibt es nur in Kombination mit einem Girokonto, welches aber ebenfalls kostenlos ist. Für beides bezahlt ihr keine Jahres- oder Kontoführungsgebühren, weshalb sich das Konto auch sehr gut als Hauptkonto anbietet. Bei der DKB handelt es sich allerdings um eine reine Online-Bank. Mit der DKB Visa-Kreditkarte könnt ihr an allen Geldautomaten mit dem “Visa Symbol” kostenlos Bargeld abheben. Bedenken solltet ihr jedoch, dass ihr immer mind. 50€ abheben müsst. Zudem fallen keine Gebühren für Zahlungen und Abhebungen in Fremdwährungen an, sofern ihr Aktivkunde seid. Aktivkunde seid ihr als Neukunde für das erste Jahr und für alle nachfolgenden Jahre, insofern auf dem verknüpften Girokonto ein Geldeingang von mind. 700€ pro Monat zu verzeichnen ist.
Für Aktivkunden lohnt sich die DKB Kreditkarte eigentlich immer
Als Aktivkunde profitiert ihr noch von weiteren Vorzügen, wie z.B. einem Notfallpaket, bei diesem ihr schnellstmöglich und kostenfrei eine neue Kreditkarte erhaltet und ggf. auch Bargeld kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich steht euch als Aktivkunde das sogenannte “Online-Cashback” zur Verfügung (20% vergütet, wenn es sich um Partner handelt).
Praktisch ist auch, dass sich die DKB Kreditkarte über Apple Pay und Google Pay mit eurem Smartphone verknüpfen lässt.
Nachteile
- Girokontozwang
- Gebührenfrei nur als Aktivkunde
Die DKB Kreditkarte bietet zwei Nachteile. Zum einen müsst ihr ein Girokonto eröffnen, welches zwar gebührenfrei ist, aber von diesem auch die Abrechnung (einmal monatlich) der Kreditkarte erfolgt, weshalb ihr immer für eine ausreichende Deckung sorgen müsst. Zusätzlich gelten gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen nur für Aktivkunden (Geldeingang von mind. 700€ im Monat oder als Neukunde für das erste Jahr).
Wann lohnt sich die Karte für mich?
Die Karte lohnt sich definitiv, wenn du viel außerhalb der Euro-Zone unterwegs bist und auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto und Kreditkarte bist, sowie einen monatlichen Geldeingang von mehr als 700€ verfügst.
Empfehlen wir die DKB Kreditkarte?
Wir besitzen die DKB Kreditkarte bereits seit längerer Zeit und hatte keinerlei Probleme, jedoch kennen wir Personen, die mit dem Kundenservice weniger zufrieden waren. Die Kombination aus Girokonto und Kreditkarte ist für mich perfekt, da ich mein vorheriges Konto bei meiner Filialbank kündigte, um die Kontoführungsgebühren zu umgehen und diese nun als Hauptkonto verwende.
Hanseatic Bank Genialcard
- Kostenfreie (Visa) Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto
- Keine Gebühren bei Zahlungen & Abhebungen in Fremdwährungen
- Limit pro Tag 500€
Hast du Fragen, Lob oder Kritik zu diesem Bericht oder generell zu unserem Reiseblog, dann hinterlasse doch einen Kommentar.
0 Kommentare